Logged in Festival mit der DTM: Fußball-Schlitzohr Ivan Klasnic trifft auf Racing-Star Nico Müller

Die DTM betritt zum dritten Mal die Bühne des Logged in Festivals! Am Samstag wird es heiß hergehen, denn die beiden Protagonisten haben einiges vorzuweisen und sind absolute Wettkampf-Typen. Vorhang auf für Nico Müller und Ex-Fußball-Profi Ivan Klasnic. An der Nintendo Switch treten sie in Super Mario Kart an – und werden von zehn Fans herausgefordert.

Der Audi-Pilot aus der Schweiz blickt auf die beste Saison seiner Karriere zurück, gewann drei Rennen und landete auf Platz zwei in der Gesamtwertung. Der frühere kroatische Nationalspieler, WM- und EM-Teilnehmer, wurde mit Werder Bremen Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. Doch was haben sie an der Konsole drauf?

„Das Format heißt nicht umsonst ‚Beat the Racing Star‘. Ich habe die bisherigen Wettkämpfe verfolgt und weiß, dass es kein Selbstläufer wird“, sagt Müller. Zur Erinnerung: DTM-Champion und Audi-Kollege René Rast musste sich Hip-Hop-Ikone Smudo knapp geschlagen geben, BMW-Pilot Timo Glock setzte sich gegen HYROX-Weltmeisterin Imke Salander durch.

Nun fordert das einstige Stürmer-Schlitzohr Klasnic den PS-Profi heraus. „Nico Müller hat ja unter anderem am Hockenheimring gewonnen. Er ist schon eine große Nummer. Aber ich werde am Controller alles herausholen“, blickt er auf die Rennen voraus, die am Samstag zur gelernten SAT.1-DTM-Zeit ab 13 Uhr live bei Sportdeutschland.TV, ran.de, esports.com sowie bei twitch.tv/loggedin gestreamt und fast schon traditionell von Eddie Mielke, der Stimme der DTM, kommentiert werden.

Zehn Fans können wieder mitmischen. Wer gegen Müller und Klasnic in Super Mario Kart 8 Deluxe antreten will, benötigt eine Nintendo Switch, das Spiel sowie einen Nintendo-Online-Zugang. „Auf unserem Instagram-Account logged.in.festival wird es einen Aufruf geben. Anhand der Kommentare werden wir zehn Teilnehmer auswählen“, so Sebastian Lampe, Head of Esport bei Home United.

Das Logged in Festival war am 20. März vom Hamburger Projektentwickler und der Esport-Organisation Unicorns of Love initiiert worden, um eine digitale Gaming-Plattform zu bieten, auf der sich die Menschen auch in der Corona-Krise treffen, miteinander spielen und Spaß haben können. Neben der DTM haben sich weitere Prominente wie Dirk Nowitzki, Samy Deluxe, „Coach“ Esume, Sido und zahlreiche Profis aus der Sportszene angeschlossen.

Gespielt wird für den guten Zweck. Im Rahmen des Logged in Festivals gründeten die Initiatoren mit Unterstützung der zuständigen Behörden den gemeinnützigen Verein #wethinkunited e.V., um Spenden zu sammeln und denen helfen zu können, die von der Corona-Pandemie in besonderem Maße betroffen sind.

Matthias Linnenbrügger

Leiter Sport / Kommunikation

en_US